Der Creux du Van ist ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere in der Wandersaison. Die Felsarena wird manchmal auch als Swiss Grand Canyon bezeichnet, da sie mit ihren fast 160 Metern hohen Felswänden an den berühmten Grand Canyon in den USA erinnert. Auch in unserem Bekanntenkreis wird immer wieder von diesem faszinierenden Ort geschwärmt. Wir haben uns daher entschlossen, den Creux du Van auf unsere To-do-Liste zu setzen.
Info
Der Creux du Van ist eine beeindruckende Felsformation im Schweizer Jura, die durch Gletscher- und Wassererosion entstanden ist. Er liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt und ist Teil eines 25 Quadratkilometer grossen Naturschutzgebiets. Der Creux du Van ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die vielfältige Flora und Fauna bewundern können. Im Kessel befindet sich eine Quelle, die Fontaine Froide, deren Wasser immer 4 Grad Celsius kalt ist.
Quelle: Bing
Für die Hinreise müssen wir zunächst eine 1-stündige und 20-minütige Autofahrt über Neuenburg in Kauf nehmen. Wir fahren bis zum Restaurant “Le Soliat”, welches nur wenige Minuten von der Felswand entfernt ist. Oben angekommen sind wir wirklich überwältigt von diesen majestätischen Felsformationen. Wir hatten schon viele Fotos vom Creux du Van gesehen, doch die wirklichen Ausmaße nehmen wir erst jetzt wahr.
Rund um den Creux du Van, gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Wir haben uns für eine ca. 12km lange Rundwanderung entschieden.
Nach dem wir etwa die Hälfte der Wand oben abgelaufen sind, führt uns unser Weg auf dem «Le Soliat» Richtung Süden. Der Rest der Wand werden wir gegen Ende unserer Wanderung auch noch sehen. Es geht hinunter auf ca. 1300m ü. M. durch einen schönen Waldwanderweg, welcher uns schliesslich auf den «Roche Devant» führt. Von hier aus hat man eine wunderbare Aussicht auf Neuenburger-, Bieler- und Murtensee, im Südwesten auch auf den Genfersee.
Etwas später kommen wir am Südosten des Creux du Van an. Hier treffen wir auf 2 Steinböcke, welche sich von den vielen Leuten kaum beirren lassen und sich gar für die Fotografen von der besten Seite zeigen. Und hier offenbart sich unserer Meinung auch gleich der Creux du Van von seiner schönsten Seite.
Auf dem Rückweg zu unserem Ausgangspunkt ist unser Blick immer wieder auf die imposante Felswand gerichtet und können uns dabei fast nicht satt sehen. Ja der Creux du Van wird uns in bester Erinnerung bleiben.