Zunahme von Waldbränden

Symbolbild grosser Waldbrand

Ich bin jemand, der es liebt, im Freien Feuer zu entfachen, ob zum Grillen, Kochen oder einfach um die wohlige Wärme des Feuers zu geniessen. Selbstverständlich achte ich beim Feuermachen stets auf die nötige Dosis gesunden Menschenverstands und verzichte bei Trockenheit vollständig auf Feuer. In den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, dass die Meldungen … mehr lesen

Wanderung Schwarzsee in die Urlandschaft Brecca

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung vom Schwarzsee in die Urlandschaft Brecca unternommen. Die mittelschwere Tour war etwa 14 km lang, und die Landschaft war atemberaubend. Wir sind mit der Sesselbahn von Gypsera zur Riggisalp gefahren und haben dort unsere Wanderung begonnen. Schon bald waren wir von Bergen, Wiesen und Wäldern umgeben. Nach etwa 2 … mehr lesen

Wanderrunde von Frienisberg zum Chutzenturm

Wir wollten im Sommer 2023 eine leichte Wanderung machen, die nicht zu anstrengend für die Hitze wäre. Da wir nicht Lust auf eine lange Autofahrt hatten, suchten wir nach einem Ziel in der Nähe unseres Wohnorts. Nach einigen Recherchen stiessen wir auf den Chutzenturm, einen Aussichtsturm im Kanton Bern. Wir beschlossen, ihn zu besuchen, um … mehr lesen

Feuerbohren

Drill mit einer Fidel

Feuerbohren fasziniert mich schon seit langem und im Winter 2021/22 habe ich mich der Herausforderung gestellt, selbst auf diese Weise ein Feuer zu machen. Mit entsprechender Lektüre und anschauen zahlreicher Videos, habe ich mich in das Thema eingearbeitet. Mit dem erworbenen theoretischen Basiswissen habe ich draussen meine Materialien gesammelt und diese vorbereitet. Aber auch die … mehr lesen

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner